Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Neuigkeiten der deutschen Botschaft in Sofia

Neuigkeiten der deutschen Botschaft in Sofia

Ausschreibungen, Stipendien und Praktika

FAQ

Deutsche Botschaft Sofia
Deutsche Botschaft Sofia© Deutsche Botschaft Sofia

Die Botschaft bietet Studierenden höherer Semester (ab 5./6. Semester) die Möglichkeit, in den operativen Arbeitsbereichen ein mindestens sechswöchiges Praktikum zu absolvieren. Sie können sich bewerben, wenn Sie Deutsche/r im Sinne von Art. 116 GG sind und Ihr Studium noch nicht abgeschlossen haben.

Wir bieten Praktikantenplätze in den Referaten Politik, Wirtschaft, Kultur- und Presse.

Das Bewerbungsverfahren

Die Bewerbung erfolgt zentral über die Homepage des Auswärtigen Amtes. Das Auswärtige Amt schlägt den Auslandsvertretungen anschließend geeignete Bewerber vor. Bei einer Zusage bittet die Botschaft um Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnises, das nicht älter als drei Monate ist und keine Eintragung enthalten darf. Wenn Bewerber nicht in Deutschland leben bzw. gelebt haben, können sie ein Führungszeugnis oder ein vergleichbares Dokument ihres Aufenthaltslandes vorlegen. Leider ist es der Botschaft nicht möglich, die Kosten für das Führungszeugnis zu erstatten. Eine Übernahme der mit Ihrem Aufenthalt in Sofia verbundenen Kosten ist leider nicht möglich. Sie erhalten zum Ausgleich einer bestehenden finanziellen Belastung eine steuerpflichtige Aufwandsentschädigung in Höhe von 300 EUR monatlich (bei einem Vollzeitpraktikum).

Hier finden Sie nähere Informationen über das Praktikantenprogramm des Auswärtigen Amtes.

Die Lektorate des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Bulgarien beraten Interessenten zu allen Fragen, die mit einem Studium oder Stipendium zu Studien- u. Wissenschaftszwecken in Deutschland zusammenhängen. Das aktuelle Stipendienangebot des DAAD finden Sie hier.

Pressemitteilungen

Aktuelles aus dem Auswärtigen Amt

Meldungen aus dem Auswärtigen Amt

Soziale Medien

nach oben