Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsch-Unterricht an bulgarischen Schulen beliebt

logo
Während des aktuell laufenden Schuljahrs 2018/2019 wird in 12 Schulen in Bulgarien das Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Stufe I angeboten. Das DSD ist ein in Deutschland offiziell anerkannter Sprachnachweis der Kultusministerkonferenz.
Während des aktuell laufenden Schuljahrs 2018/2019 wird in 12 Schulen in Bulgarien das Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Stufe I angeboten. Das DSD ist ein in Deutschland offiziell anerkannter Sprachnachweis der Kultusministerkonferenz. Das Deutsche Sprachdiplom der Stufe I entspricht im europäischen Referenzrahmen für Sprachen den Niveaus A2/B1 und vervollständigt damit das seit Längerem in Bulgarien angebotene Deutsche Sprachdiplom der Stufe II, welches B2/C1 gleichkommt. Letzteres kann in 23 bulgarischen Schulen abgelegt werden und ist ein anerkannter Sprachnachweis für ein Studium an einer deutschen Hochschule. Zu den bulgarischen Lehreinrichtungen, die ganz neu im Programm des DSD begrüßt werden können, zählen in Sofia das Nationale Finanz- und Wirtschaftsgymnasium, die 31. Schule „Ivan Vasov“ und das Handels- und Bankgymnasium. Hinzu kommen außerdem die Schule „Heilige Kyrill und Method“ in Velingrad, die Fremdsprachengymnasien in Pleven und Smolyan, das Aprilov-Gymnasium in Gabrovo und das Mathematische Gymnasium in Varna.. Die Schulen, die ab 2016 beide Prüfungen anbieten, sind in Ruse, Silistra und Varna. Insgesamt nehmen damit 31 Lehreinrichtungen in Bulgarien am Programm des Deutschen Sprachdiploms teil. Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ stellt einige der teilnehmenden Schulen in Kurzporträts vor.