Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Schüler- und Jugendaustausch

Ein deutscher und ein französischer Schüler lernen gemeinsam die Sprache des jeweils anderen

Deutsch-französisches Sprachtandem, © DFJW/OFAJ, Amélie Losier

19.02.2018 - Artikel

Austauschprogramme und Schulpartnerschaften fördern die grenzüberschreitende Mobilität junger Menschen, das Verständnis füreinander sowie Toleranz und Aufgeschlossenheit.

Austauschprogramme und Schulpartnerschaften fördern die grenzüberschreitende Mobilität junger Menschen, das Verständnis füreinander sowie Toleranz und Aufgeschlossenheit. In Begegnungen erwerben Schülerinnen und Schüler interkulturelle Erfahrungen, die für ihre persönliche und berufliche Entwicklung immer wichtiger werden. Das Auswärtige Amt fördert eine Vielzahl an Aktivitäten im Bereich des schulischen Austausches.


Schüleraustausch nach Deutschland

Schülerinnen und Schüler, die Lust auf einen anderen Lebensstil und eine andere Sprache haben, sollten in Erwägung ziehen, für einen Schüleraustausch nach Deutschland zu kommen. Viele private als auch öffentliche Einrichtungen bieten interessierten jungen Leuten diverse Möglichkeiten des Schüleraustausches. Erfahre auf Young Germany wie es klappt, eine Schule zu finden und erkunde wie das deutsche Schulsystem funktioniert.


Youth For Understanding – YFU

YFU-Bulgarien bietet Schülern die Möglichkeit ein Schuljahr in Deutschland zu verbringen.


nach oben