Der Deutsche Bundestag vergibt zusammen mit den drei Berliner Universitäten das Internationale Parlaments-Stipendium unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten.
Jährlich werden rund 120 junge Menschen aus 50 Staaten, darunter Bulgarien, gefördert. Das Programm beinhaltet einen Theorieteil zu Parlamentarischer Demokratie, Pluraler Gesellschaft und Erinnerungskultur, der mit Workshops, Seminaren und Vorträgen gestaltet wird. Ergänzt wird der Theorieteil durch akademische Angebote der Berliner Universitäten.
Der Praxisteil umfasst das dreimonatige Praktikum in einem Abgeordnetenbüro. Die Aufgaben sind vielfältig: Ausarbeitungen, Reden, Briefe und Artikel verfassen, Sitzungen vorbereiten, Verwaltungs- und Organisationsaspekte klären, sowie die Begleitung des Abgeordneten zu verschiedenen Terminen. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten so intensive Einblicke in das Aufgabenfeld des Bundestags und die deutsche Politik. Das Stipendium dient auch dazu die Beziehungen zwischen Deutschland und den Teilnehmerländern zu vertiefen, fördert demokratische Werte und Toleranz und unterstützt damit kulturelle Vielfalt.
Während des gesamten Zeitraumes sind die Stipendiatinnen und Stipendiaten als Studierende in der Humboldt-Universität und auf Wunsch auch an einer der anderen Berliner Universitäten eingeschrieben. Nach dem Förderzeitraum profitieren sie von Alumni-Clubs, die Ehemalige ins Leben gerufen haben.
Das Stipendium beinhaltet eine monatliche Zuwendung, freie Unterkunft sowie eine Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung. Außerdem werden die Kosten der An- und Abreise nach und von Berlin übernommen.
Die Bewerbung steht allen bulgarischen Staatsbürgern offen, die über einen Universitätsabschluss verfügen und zu Programmbeginn das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Sehr gute Deutschkenntnisse (B2) sowie Kenntnisse der deutschen Politik, Gesellschaft und Geschichte werden vorausgesetzt.
Bei Fragen rund um das IPS können Sie sich gerne unter folgender E-Mail-Adresse an die Botschaft Sofia wenden: info(at)sofi.diplo.de
Bewerbungsschluss: 31. Juli 2025
Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.