Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stellenangebot
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Sofia
sucht ab Juli 2025
einen/ eine
Büro-Sachbearbeiter/in im Rechts- und Konsularreferat
in Vollzeit (40 Std. wöchentlich)
Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- allgemeiner Schriftverkehr in Rechts- und Konsularangelegenheiten (z.B. Hilfe-, Kranken-, Haft- und Todesfälle deutscher Staatsangehöriger) sowie eigenständige Routinekorrespondenz in Kfz-Angelegenheiten, Anschriftenermittlungen und Bürgeranfragen
- sprachmittlerische Tätigkeit bei Sachverhaltsaufklärung mit bulgarischen Behörden und bei Begleitung der Leiterin der Konsularabteilung zu bulgarischen Dienststellen
- telefonische Kundenberatung in Konsularfällen in deutscher und bulgarischer Sprache
- Führen der Einzelfallegistratur der Rechts- und Konsularabteilung
Bewerber/innen sollten über folgende Qualifikationen und Erfahrungen verfügen:
- sehr gute schriftliche und mündliche Kenntnisse der deutschen und bulgarischen Sprache (mindestens B2 des Europäischen Referenzrahmens)
- englische Sprachkenntnisse (mindestens B1 des Europäischen Referenzrahmens) von Vorteil
- sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (MS-Office, Internet)
- Interesse am Umgang mit Kundinnen und Kunden (persönlich sowie am Telefon)
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Diskretion
- interkulturelle Kompetenz
Allgemeine Informationen:
Das Auswärtige Amt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Die Position ist mit der Option auf eine Entfristung nach bestandener Probezeit angelegt.
Die wöchentliche Regelarbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Die fachliche Eignung wird im Rahmen eines Auswahlverfahrens geprüft.
Die arbeitsvertraglichen Bedingungen richten sich nach bulgarischem Recht, die Vergütung nach dem Vergütungsschema für örtlich beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Botschaft Sofia.
Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die gesundheitliche Eignung (durch eine ärztliche Untersuchung der Kooperationsärztin/des Kooperationsarztes der Botschaft) nachzuweisen. Zudem wird eine Personen-/Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.
Drittstaatsangehörige müssen darüber hinaus spätestens bei Einstellung über eine gültige Aufenthaltserlaubnis sowie eine gültige Arbeitserlaubnis für Bulgarien verfügen.
Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 10. Juni 2025 mit folgenden Unterlagen:
Motivationsschreiben (Deutsch und Bulgarisch)
Tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache mit aktuellem Passfoto (nicht älter als 6 Monate)
Qualifikationsnachweise (Zeugnisse, Diplome)
Empfehlungsschreiben, Tätigkeitsnachweise
vorzugsweise per E-Mail an die Verwaltung der Deutschen Botschaft Sofia: info(at)sofi.diplo.de
Anlagen zur Bewerbung sind bitte ausschließlich im PDF-Format vorzulegen. Beachten Sie bitte auch, dass die Datenmenge Ihrer Anlage 3 MB nicht überschreitet.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige und rechtzeitige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Empfangsbestätigungen werden nicht versandt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgereicht. Es werden ausschließlich Bewerber/innen kontaktiert, die zu einer persönlichen Vorstellung (mündliches Auswahlverfahren) eingeladen werden. Eine Erstattung von Reisekosten im Zusammenhang mit dem Vorstellungsgespräch ist nicht möglich.